Vom 18. April bis zum 6. Mai 2016 ist die Ausstellung „Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg“ in Göttingen zu sehen. Die Ausstellung wird in ihrer kleinen A2-Version für drei Wochen in den Räumen der OM10, dem ehemaligem DGB-Gewerkschaftshaus, präsentiert. Die
Ausstellungspräsentation ist Teil eines kulturellen und politischen Programms rund um den 8. Mai 2016, dem 71. Jahrestag des Endes des 2. Weltkriegs in Europa und der Befreiung vom deutschen Faschismus. Continue reading Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg – Ausstellung, Film und Veranstaltung in Göttingen
All posts by omzehn
Offenes Singen
Date: 2016-04-13 20 Uhr
Link out: Click here
Description: Das Göttinger Offene Singen mit Wieland Ulrichs und der All Stars Band — regulär im Apex beheimatet — besucht das besetzte DGB-Haus in der Oberen Masch 10 am Mittwoch 13. April für eine zusätzliche Mitmachveranstaltung. Ab 20 Uhr gibt es Friedens-, Freiheits- und Gewerkschaftslieder sowie Populäres zum Mitsingen. Liederblätter liegen aus, die Ansagen erfolgen auf Deutsch und Englisch. Zur Deckung der Kosten wird um Spenden gebeten, Überschüsse gehen an das gastgebende Haus.
Verhandlungen um besetztes Haus in Göttingen begonnen
Am Freitag, 8. April, haben die Verhandlungen über die Legalisierung des aus einer Besetzung des ehemaligen DGB-Hauses entstandenen Projektes „Our House OM10“ begonnen. Trotz mehrfacher Aufforderung durch Our House war jedoch beim ersten Verhandlungstermin kein*e Vertreter*in des DGB anwesend. Stattdessen erschienen ausschließlich Abgesandte der gewerkschaftseigenen Vermögensverwaltungs- und Treuhandgesellschaft (VTG). Our House hofft, dass der DGB sich zu seiner politischen Verantwortung bekennt und somit zu einer erfolgreichen Verhandlungslösung beiträgt. Continue reading Verhandlungen um besetztes Haus in Göttingen begonnen
Solidarität mit NoBorder-Aktivist*innen
Wenn man seit dem Wochenende durch Göttingen spaziert ist, sind jemensch vielleicht auch neue Schriftzüge aufgefallen: unter anderem “Grenzen öffnen” und “Grenzen töten”. Sie sind ein Versuch Öffentlichkeit für die NoBorderActionDays vom vergangenen Wochenende in Freiburg und Basel herzustellen. Zwischen den beiden Städten wurde am Samstag, den 02. April 2016, fast unbemerkt von der bundesweiten Öffentlichkeit der Grenzübergang Weil am Rhein zwischen Deutschland und der Schweiz besetzt. Dieser ist einer der meistbefahrenen Grenzübergänge Europas. Zwar wurden die AktivistInnen nach ca. einer Stunde geräumt, der Stau jedoch zog sich über mehrere Stunden hinweg. An gestrandete AutofahrerInnen wurden Flugblätter verteilt, die Reaktionen waren geprägt von großem Interesse und reichten außerdem von Verständnis bis hin zu Empörung. Es wurde schnell offensichtlich, dass die Autofahrer*innen nicht mehr daran gewöhnt sind, an willkürlich geschlossenen Grenzen festzusitzen und in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt zu werden. Continue reading Solidarität mit NoBorder-Aktivist*innen
“What to do when… legal advice for demonstrations” für Refugees in der OM10
Date: 2016-03-31 19:00
Location: Our House OM 10
Description: What is a Bezugsgruppe? Why would I rather not take my cell phone to a demonstration? What is the right to refuse evidence? Unfortunately, every demonstration can be target of police action and state repression, that’s why some basic rules should be followed when attending a demonstration.
During this presentation the local Rote Hilfe group is going to provide answers to basic questions regarding demonstrations and police repression in Germany. There will also be a lawyer present.
Thursday, 31st March 2016 | 7PM | at OM10 (Obere Masch Str. 10, Göttingen)
Solidarity is a weapon!
The presentation will be held in English.
LAUtonomia – Infoveranstaltung
Date: 2016-04-10 18:00
Location: Our House OM10
Description: Am 5. März 2016 wurde nahe des Dorfes Rohne in der Lausitz, das für den
Braunkohletagebau Nochten abgebaggert werden soll, eine Waldbesetzung errichet – LAUtonomia.
Anlässlich des einmonatigen Jubiläums wollen wir über die Besetzung informieren – ein*e Teilnehmer*in aus der Lausitz wird Hintergründe und Beweggründe erklären und alle interessierten Fragen beantworten.
Hintergründe und mehr Infos: https://lautonomia.blogsport.eu/
Updates gibt es außerdem auf der Twitterseite: twitter.com/LAUtonomia
oder bei Facebook: https://www.facebook.com/LAUtonomia-947245221990480/
Doku über Andrea Wolf und Vortrag zu Kämpfen in Kurdistan
Date: 06-03-2016 18:00
Title: Doku über Andrea Wolf und Vortrag zu Kämpfen in Kurdistan
Location: OM10
Link out: Click here
Description: Veranstaltung im Rahmen einer Reihe zu Feminsmus der Antifaschistischen Jugend, gemeinsam mit Genoss*innen der YXK
Einführung in den Feminismus und aktueller rechter Antifeminismus
Date: 01-03-2016 19:00
Title: Einführung in den Feminismus und aktueller rechter Antifeminismus
Description: Nach den rassistischen Versuchen von rechts bis hin zur sog. bürgerlichen Mitte, Sexismus als Problem von einzig „nicht-Deutschen“ darzustellen, ist es umso wichtiger Feminismus als Antwort auf die aktuelle Situation wieder aufzuzeigen.
Der Weg in Richtung Emanzipation wurde und wird nie von den Herrschenden oder Rechten ermöglicht, sondern von der feministischen Bewegung von Unten erkämpft und verteidigt!
Praktische Solidarität! Soli-Erklärung der OM10 Göttingen für ein Soziales Zentrum für Alle in Freiburg
Auch in Freiburg setzt sich eine Initiative für die Nutzung eines leerstehenden Hauses des DGB als ein Soziales Zentrum in dem ein selbstorganisiertes Leben von Geflüchteten und anderen Menschen stattfinden kann. Anlässlich ihrer heutigen Kundgebung haben wir ein Soli-Statement verfasst.
Liebe Freiburgerinnen und Freiburger, liebe Menschen aus aller Welt!
Aus dem besetzten ehemaligen DGB-Haus in Göttingen, der OM10, grüßen wir Euch ganz herzlich. Seit fast vier Monaten verfolgen wir Euren Kampf für ein Soziales Zentrum für Alle. Mit Freude sehen wir, dass Euer Bündnis wächst und Ihr einen Verkauf des Ex-DGB-Hauses in der Hebelstraße an einen Investor bisher verhindern konntet. Continue reading Praktische Solidarität! Soli-Erklärung der OM10 Göttingen für ein Soziales Zentrum für Alle in Freiburg
Kritik an Zuständen in der Voigtschule: Gegen Abbügeln und Wegmoderieren
Siehe auch: Unsere Soli-Erklärung gegenüber den Ehrenamtlichen und Geflüchteten in der Voigtschule
Ehrenamtliche Helfer_innen haben massive Kritik an den Zuständen in der derzeit als Geflüchtetenunterkunft genutzten ehemaligen Voigtschule in Göttingen formuliert.1 Die Reaktionen und das bisherige Verhalten der Stadt sowie der Betreibergesellschaft Bonveno gGmbH wecken wenig Hoffnung in Hinblick auf eine tatsächliche Verbesserung der Situation: Die Forderungen der Helfer_innen werden abgebügelt und wegmoderiert. Das Projekt „Our House OM10“ solidarisiert sich mit den Ehrenamtlichen und Bewohner_innen der Voigtschule und unterstützt sie in dem Kampf für grundlegende Veränderungen. Continue reading Kritik an Zuständen in der Voigtschule: Gegen Abbügeln und Wegmoderieren