
Donnerstag, 06.05.25, 16 Uhr, OM10
OM10 – bewegtes Haus in bewegtem Viertel | Rundgang im Maschviertel
Seit der Besetzung der OM10 vor 10 Jahren lernen wir das Viertel, in dem wir leben, aufbauen und politisch aktiv sind, immer besser kennen. Unser heutiger Viertelrundgang soll Einblicke in eine bewegte Verfolgungs-, Widerstands- und Gesundheitsgeschichte bieten. Aus diesem historischen Geschehen heraus schöpfen wir Kraft für unser aktuelles Tun.
Veranstaltet von AG Geschichte des Forum Waageplatz-Viertel, Gesundheitskollektiv Göttingen, OM10
Freitag, 07.11.25, 18 Uhr, OM10
Linke Praxis und Gesellschaft | Erzählcafé
Welche Bedeutung hat gelingende gesellschaftliche Verankerung für die Beständigkeit und Kraft von linken Projekten? Angesichts von Ausbeutung, Unterdrückung und Zerstörung sind wir zunächst entschlossen und beginnen. Wir suchen praktische Antworten, gehen auf Menschen zu und stehen solidarisch an der Seite von Betroffenen. Doch was macht unsere Ansätze stabil und lässt sie wachsen? In der Veranstaltung suchen wir nach Erfahrungen und teilen Einschätzungen, wie die Verortung und Zusammenarbeit in Gesellschaft beigetragen hat, dass linke Praxis fortbesteht und erfolgreich ist – und wir loten aus, was wir daraus lernen können.
Veranstaltet von OM10 im Gespräch mit Anti-Abschiebecafé, Bürger*innenAsyl, Medinetz, (ehem.) Mobiles Soziales Zentrum