Our House OM10

Skip to content
  • Aktuelles
  • Mitmachen
  • Projekte
    • FIA * Frauen in Aktion
    • Veranstaltungen Archiv
    • Fluchthilfe (2015-2017)
  • Direktkredite/Spenden
    • DK: OM10 – Perspektiven (1/3)
    • DK: Sicherheiten und Risiken (2/3)
    • DK: Konditionen (3/3)
    • Wohnpatenschaften
    • Sachspenden
    • Geldspenden
  • Presse/Soli
    • Pressemitteilungen und Stellungnahmen der OM10
    • Pressespiegel
    • Unterstützer*innen
    • Materialien
  • Über uns
    • Kontakt
    • Ein Jahr OM10
    • Das Projekt “OM10”
    • Bilder
    • Geschichten aus der OM10
    • Wohnen
  • other languages
    • Le Projet « OM10 »
    • المشروع “OM10”
    • پروژه ی “OM10”

AUF…

2021/01/02Info, News, Startomzehn

Post navigation

← 5 Jahre OM10 Racial Profiling →

Veranstaltungen

05.01.21 14:00h | In Gedenken an die Aktivistin Karima Baloch (Demonstration, Gänseliesel) mit solidarischen Aktivist*innen

07.01.21 13:00h | Solidarische Prozessbegleitung (Amtsgericht, Verhandlungsbeginn 13.30h) mit der Knast-Soligruppe

07.01.21 18:00h | Oury Jalloh – das war Mord! (Gedenkveranstaltung, Polizeistation Kasseler Landstraße) mit solidarischen Aktivist*innen

Regelmäßige Termine

Gesundheitsberatung
Mo, 17-18:30 Uhr, Mehrzweckraum

Beratung für Frauen
Do, 16-18 Uhr, Saal

Offene Mietberatung
1. Mi im Monat, 18-19 Uhr, Saal

Beratung Asylbewerberleistungsgesetz
2. Mi im Monat, 15-17 Uhr, Saal

Gewerkschaftliche Beratung FAU
letzter Mo im Monat, 19-20 Uhr, EG

Frauen treffen Frauen
Do, 16-18 Uhr, Saal

Bürgiforum Waageplatz-Viertel
Do, 19-20 Uhr, Saal

Knast-Soli
1. Do im Monat, 19-20 Uhr, Saal

Hygienekonzept OM10

Geflüchtete berichten aus Unterkünften in Zeiten von Corona

Hannah-Vogt-Str. (04.04.20, Fotos)
Albrecht-Thaer-Weg (05.04.20)
Carl-Giesecke-Straße (04.04.20)

Recent Posts

  • Racial Profiling
  • AUF…
  • 5 Jahre OM10
  • Wer behindert im LK Northeim und in der Werk-statt-Schule antifaschistische Aufklärung?
  • Prozess und Kundgebung am 03.11. finden nicht statt

Direktkredite für OM10

Wohnpatenschaften

Our House OM10

Obere Masch-Straße 10
37073 Göttingen
om10-at-riseup.net
pgp-key

Presse: presse-om10(at)riseup.net
Facebook | Twitter | Flickr

Am 05.11.2015 wurde das seit 2009 leerstehende DGB-Haus von uns besetzt. Am 01.03.2017 haben wir die OM10 gekauft, die Sanierung läuft. Seit dem 15.09.2018 ist die OM10 im Mietshäuser Syndikat und damit für immer entprivatisiert.
Die OM10 bietet Geflüchteten und anderen Wohnungssuchenden solidarisches und selbstverwaltetes Wohnen und ist ein Zentrum für Unterstützung und politische Aktion.

Pressemitteilungen

Forderungen an die Stadt Göttingen in Zeiten der Corona-Pandemie (31.03.2020)
Unterkünfte evakuieren, (Hotel-)Leerstand nutzen (30.03.2020)
Göttinger Sozialbehörden produzieren aktiv Obdachlosigkeit (13.03.2020)
Angriff auf linkes Hausprojekt OM10 – Radmuttern von Autos gelöst (04.12.2019)
Es hätte eine Einstellung werden müssen – Empörung über Verurteilung (16.10.2019)
Erster Prozess beginnt wegen Widerstand gegen illegale Inhaftierung und Abschiebung von Willard (01.10.2019)
OM10 würde drei aus dem Mittelmeer gerettete Flüchtende aufnehmen und versorgen (12.02.2019)
Anwohner*innen der OM10 verurteilen rassistische Offensive durch GT-Artikel zur nördlichen Innenstadt – Offener Brief (05.02.2019)
Stadt Göttingen diskreditiert Protest gegen Abschiebung und stellt DRK Freibrief aus_Richtigstellung (06.06.2018)
…
Alle Pressemitteilungen seit 05.11.2015

Was uns bewegt

Abschiebungen in Niedersachsen: Festnahmen ohne richterlichen Beschluss? (Ausländer-)Behörden sollen wieder wie im Nationalsozialismus “Machtvollkommenheit” erhalten, indem der Richtervorbehalt bei der Inhaftierung ausgesetzt wird. (28.01.2019)
Oury Jalloh: “Und wenn es doch Mord war?” Wenn es möglich ist, dass ein Verfahren eingestellt wird, obwohl ein Staatsanwalt von einen Mord ausgeht, dann muss man wohl nur dem Begriff Rechtsstaat eine neue Bedeutung geben. Wie kann der Druck verstärkt werden? (09.01.2018)
Im jordanischen Zaatari bezahlen die Geflüchteten mit ihrem Auge. Ihr Kontostand wird an der Iris abgelesen. Das verhindere Betrug, lobt das UNHCR (le monde diplomatique). (05.12.2017)

Proudly powered by R*