Soli-Erklärung nach Frankfurt

Das Hausprojekt „OM10“ aus Göttingen solidarisiert sich mit der Besetzung des Paradieshofes in Frankfurt am heutigen Tage. Die breit aufgestellte Initiative project.shelter will ein selbstverwaltetes Zentrum verwirklichen, welches sich unter anderem Schutz und Orientierungshilfe für Migrat*innen zu Aufgabe gemacht hat. Konkret soll es beispielsweise Unterstützung bei bürokratischen und rechtlichen Angelegenheiten geben, es sollen Schlafplätze zu Verfügung gestellt werden und nicht zu letzt soll es sich um einen Raum des solzialen Ankommens handeln. Continue reading Soli-Erklärung nach Frankfurt

Welle der Empörung muss sich auch gegen städtische Unterbringungspolitik richten

Die Äußerungen des niedersächsischen DGB-Vorsitzenden zum Projekt „Our House OM10“ und zum Umgang mit Geflüchteten haben zu Recht eine Welle der Empörung ausgelöst. Diese Empörung muss sich nun auch gegen die städtische Unterbringungspolitik wenden, zu der die OM10 einen praktischen Gegenentwurf darstellt. Continue reading Welle der Empörung muss sich auch gegen städtische Unterbringungspolitik richten

From Frankfurt to Göttingen Our House ‪#‎OM10‬ – One Struggle, one fight!

Wir haben heute eine Soli-Erklärung von ProjectShelter aus Frankfurt erhalten. ProjectShelter kämpft für ein selbstverwaltetes Zentrum, in dem Migrant*innen in Frankfurt/M Schutz gewährleistet und Orientierungshilfe angeboten werden kann. Im folgenden dokumentieren wir ihr Soli-Statement: Continue reading From Frankfurt to Göttingen Our House ‪#‎OM10‬ – One Struggle, one fight!

„Our House“ hält an Konzept für solidarisches Zusammenleben fest und warnt vor Beförderung rassistischer Ressentiments

„Our House OM10“ reagiert mit Verwunderung und deutlicher Kritik auf die unqualifizierten Äußerungen des niedersächsischen DGB-Vorsitzenden Hartmut Tölle1. Die Initiative, die das ehemalige DGB-Haus nach jahrelangem Leerstand durch eine Besetzung wieder nutzbar gemacht hat, hält an ihrem gelebten Konzept für ein solidarisches Zusammenleben von Geflüchteten und anderen Wohnungssuchenden fest. Zugleich warnen wir den DGB davor, im Konflikt um die Immobilie auf die Mobilisierung rassistischer Ressentiments zu setzen. Continue reading „Our House“ hält an Konzept für solidarisches Zusammenleben fest und warnt vor Beförderung rassistischer Ressentiments

Kritik an Asylpolitik beim Neujahrsempfang der Stadt nicht erwünscht – Redebeitrag von Our House OM10

Bewohner*innen und Aktivist*innen des besetzten Hauses sind am 5. Januar zum Neujahrsempfang der Stadt Göttingen in die Stadthalle gegangen, um die staatliche, rassistische Asylpolitik zu kritisieren. Nach der Rede des Oberbürgermeisters Köhler ging eine Sprecherin der OM10 ans Mikrofon. Zeitgleich wurde oberhalb des Redner*innen-Pults ein Transparent entrollt mit der Aufschrift „Refugees aren’t the problem – capitalism is. Create humanity instead of exploitation!“ Als die Sprecherin nach einer Kurzvorstellung des besetzten Hauses gerade darauf hinwies, dass Ehrenamtliche nicht unterscheiden, aus welchem Land die Geflüchteten kommen, die Politik aber widerlich in „echte“ und „falsche“ Geflüchtete trennt, wurde ihr das Mikrofon abgedreht. Der Redebeitrag wurde daraufhin als Flugblatt an die Gäste verteilt. Hier ist der Text in voller Länge: Continue reading Kritik an Asylpolitik beim Neujahrsempfang der Stadt nicht erwünscht – Redebeitrag von Our House OM10

Einladung zum Neujahrsempfang – 10. Januar 2016, 11:00 Uhr

Liebe Unterstützer*innen,
Ihr habt auf vielfältige Weise dazu beigetragen, dass es Our House OM10 immer noch gibt und dass es täglich weiter wächst. Ihr habt Material und Geld gespendet, Euch öffentlich solidarisch erklärt, Euch mit Eurem Know-How eingebracht und Mut gemacht.
Deshalb seid Ihr herzlich eingeladen zu unserem ersten Neujahrsempfang mit Getränken und Snacks. Wir werden von den aktuellen Entwicklungen und unseren weiteren Planungen berichten. Gerne zeigen wir Euch den Stand der Renovierung.
Wir werden in den nächsten Wochen weiter Eure Solidarität brauchen. Jetzt freuen wir uns aber erst einmal auf anregende Gespräche mit Euch.

Our House OM10
PS: Rückmeldungen bitte an om10-at-riseup.net

Jetzt auch Deutschkurse in besetztem Haus

Seit dem 14.12.2015 finden in Our House OM10 täglich Deutschkurse statt. Die Gruppe Conquer Babel, die die Kurse organisiert, startete im Februar 2015 als studentische Initiative und bietet Dolmetschdienste, Social Events wie das Café International oder das Frauen-Frühstück, Begleitungen zu Behörden und zertifizierte Deutschkurse an. Da aufgrund wachsender Nachfrage ihre bisherigen Räumlichkeiten nicht mehr ausreichen, finden sie nun in dem besetzten Haus in der Oberen Maschstraße 10 ideale Bedingungen für ihr Kursangebot. Continue reading Jetzt auch Deutschkurse in besetztem Haus