All posts by omzehn

Stellungnahme der u35-Gruppe in ver.di-Göttingen zu den Äußerungen Hartmut Tölles

DGB begibt sich in gefährliche Nähe zu AFD

Als Gewerkschafter*innen sind wir entsetzt über die reaktionären
Äußerungen von Hartmut Tölle, dem Vorsitzenden des DGB-Bezirks
Niedersachsen, gegenüber dem Göttinger Tageblatt. Tölle hatte sich gegen
die Besetzung des seit Jahren leerstehenden und in Besitz der DGB-
Vermögensverwaltungs- und Treuhandgesellschaft befindlichen Gebäudes in
der Oberen Maschstraße 10 in Göttingen geäußert. Die praktische
Umsetzung konkreter Verbesserungen der Wohn- und Lebenssituation für
Geflüchtete und andere, die unter der prekären Wohnraumpolitik leiden,
verunglimpft er indem er behauptet, das Engagement der Aktivist*innen
beruhe auf “Gutmenschentum”. Die Forderungen an den DGB, sich als
Eigentümer zumindest finanziell an den Unterhaltskosten zu beteiligen
und somit seinen Teil zu dem emanzipatorischen Projekt beizutragen,
weisst er mit der Floskel ab, die Leute vor Ort hätten lediglich
“Flausen im Kopf”. Es ist traurig genug, dies von einem Gewerkschafter
zu hören, der eigentlich voran gehen sollte, wenn es um die
Unterstützung zivilgesellschaftlichen Engagements geht. Rassistische
Ressentiments schürt Tölle zudem mit seiner Behauptung, man müsse auch
mal aussprechen, “dass die Neigung, Flüchtlinge in der Altstadt zu
haben, nicht so ausprägt ist” – eine Form des in rechten Kreisen so
beliebten “das wird man ja nochmal sagen dürfen”. Mit seinen Äußerungen
setzt er in Zeiten der wohl erfolgreichsten rechtsradikalen
Mobilisierung seit 1945 die völlig falschen Signale und gibt dem braunen
Geschrei von AFD, Pegida und co nach. Wir als u35-Gruppe in ver.di
fordern den DGB und Tölle zu einer Stellungnahme auf, um den Dialog mit
den Aktivist*innen in der OM10 zu suchen und einzugestehen, dass diese
mit wenig finanziellen Mitteln und großem Einsatz in kürzester Zeit das
geschafft haben, was der DGB mit seiner Immobilie leider versäumt hat –
nutzbaren Wohnraum zu schaffen! Die von den Besetzer*innen ergriffene
Initiative auf dem Gelände der ehemaligen Synagoge verdient unsere
Solidarität!

Kein Mensch ist illegal! Refugees Welcome in Göttingens Innenstadt und
überall!

Ver.di-u35 Göttingen

„Our House“ hält an Konzept für solidarisches Zusammenleben fest und warnt vor Beförderung rassistischer Ressentiments

„Our House OM10“ reagiert mit Verwunderung und deutlicher Kritik auf die unqualifizierten Äußerungen des niedersächsischen DGB-Vorsitzenden Hartmut Tölle1. Die Initiative, die das ehemalige DGB-Haus nach jahrelangem Leerstand durch eine Besetzung wieder nutzbar gemacht hat, hält an ihrem gelebten Konzept für ein solidarisches Zusammenleben von Geflüchteten und anderen Wohnungssuchenden fest. Zugleich warnen wir den DGB davor, im Konflikt um die Immobilie auf die Mobilisierung rassistischer Ressentiments zu setzen. Continue reading „Our House“ hält an Konzept für solidarisches Zusammenleben fest und warnt vor Beförderung rassistischer Ressentiments

Vortrag Nationalstaat und Kapitalismus

Date: 31-01-2016 20:00
Location: OM10
Description: In diesem Grundlagenvortrag geht es zum einen um die historische Entstehung von Nationen und Nationalstaaten sowie um die verschiedenen Formen von Nationen und Nationenbegriffen (populär-demokratisch vs. völkisch-nationalistisch). Dies wird an prototypischen Beispielen wie Frankreich, Lateinamerika einerseits sowie Deutschland andererseits skizziert. Es wird deutlich werden, dass diese Reinformen entlang der Entwicklung von sozialen Kämpfen räumlich und zeitlich auch oszillieren und zumindest partiell ineinander übergehen können.
Es geht zum anderen um die prinzipielle Wechselwirkung von Nationen mit der ökonomisch-kapitalistischen Substruktur der in Nationalstaaten gespaltenen Weltgesellschaft. Die Virulenz der Nationalstaaten als wirkungsmächtiges Konzept ist nur so richtig zu verstehen. Dies gilt bis heute auch wenn beispielsweise das deutsche „Vaterland“ zum „Standort“ mutiert ist und das postmoderne sozio-kulturelle Muster der metropolitanen Gesellschaften, der Kapitaldynamik einen modifizierten Rahmen steckt.
Der Vortrag richtet sich inklusive aller Begriffserläuterungen gerade auch an Leute ohne Vorkenntnisse.

Filmriss in der OM10

Date: 30-01-2016 19:30
Location:
OM10
Description:
Nein, hier ist nicht das Phänomen gemeint, dass die ein oder der andere vielleicht von durchzechten Nächten aus dem Juzi, T-Keller oder sonst woher kennt. Filmriss war der Versuch, gemeinschaftlich Filme zu schauen und gemütlich abzuhängen, garniert mit einer Momentaufnahme subjektiver linksradikaler Wahrnemung verpackt in Werbeblöcke, die sich und die Szene aber nicht immer allzu ernst nehmen. Filmriss begann am 06.02.2005 und wurde neun Mal im T-Keller gezeigt. Vorab gab es die Filmriss-Werbeblöcke.
Am Samstag den 30.01. zeigen wir um 19:30 im besetzten Haus OM10 die damaligen Werbeblöcke und als Hauptfilm gibt es das “Das Neue Land”:
Einen Drahtseilakt zwischen Groteske, Melodram und sozialer Fabel vollzieht der schwedische Film, in dem ein Perser und ein junger Somalie auf der Flucht vor der Ausländerpolizei ihr Gastland von seinen hässlichsten Seiten kennen- und allen Widrigkeiten zuim Trotz schließlich lieben lernen.

Neujahrsempfang für UnterstützerInnen

Date: 2016-01-10 11:00
Location: OM10
Description: Liebe Unterstützer*innen,
Ihr habt auf vielfältige Weise dazu beigetragen, dass es Our House OM10 immer noch gibt und dass es täglich weiter wächst. Ihr habt Material und Geld gespendet, Euch öffentlich solidarisch erklärt, Euch mit Eurem Know-How eingebracht und Mut gemacht.
Deshalb seid Ihr herzlich eingeladen zu unserem ersten Neujahrsempfang mit Getränken und Snacks. Wir werden von den aktuellen Entwick-lungen und unseren weiteren Planungen be-richten. Gerne zeigen wir Euch den Stand der Renovierung.
Wir werden in den nächsten Wochen weiter Eure Solidarität brauchen. Jetzt freuen wir uns aber erst einmal auf anregende Gespräche mit Euch.

Kritik an Asylpolitik beim Neujahrsempfang der Stadt nicht erwünscht – Redebeitrag von Our House OM10

Bewohner*innen und Aktivist*innen des besetzten Hauses sind am 5. Januar zum Neujahrsempfang der Stadt Göttingen in die Stadthalle gegangen, um die staatliche, rassistische Asylpolitik zu kritisieren. Nach der Rede des Oberbürgermeisters Köhler ging eine Sprecherin der OM10 ans Mikrofon. Zeitgleich wurde oberhalb des Redner*innen-Pults ein Transparent entrollt mit der Aufschrift „Refugees aren’t the problem – capitalism is. Create humanity instead of exploitation!“ Als die Sprecherin nach einer Kurzvorstellung des besetzten Hauses gerade darauf hinwies, dass Ehrenamtliche nicht unterscheiden, aus welchem Land die Geflüchteten kommen, die Politik aber widerlich in „echte“ und „falsche“ Geflüchtete trennt, wurde ihr das Mikrofon abgedreht. Der Redebeitrag wurde daraufhin als Flugblatt an die Gäste verteilt. Hier ist der Text in voller Länge: Continue reading Kritik an Asylpolitik beim Neujahrsempfang der Stadt nicht erwünscht – Redebeitrag von Our House OM10

Einladung zum Neujahrsempfang – 10. Januar 2016, 11:00 Uhr

Liebe Unterstützer*innen,
Ihr habt auf vielfältige Weise dazu beigetragen, dass es Our House OM10 immer noch gibt und dass es täglich weiter wächst. Ihr habt Material und Geld gespendet, Euch öffentlich solidarisch erklärt, Euch mit Eurem Know-How eingebracht und Mut gemacht.
Deshalb seid Ihr herzlich eingeladen zu unserem ersten Neujahrsempfang mit Getränken und Snacks. Wir werden von den aktuellen Entwicklungen und unseren weiteren Planungen berichten. Gerne zeigen wir Euch den Stand der Renovierung.
Wir werden in den nächsten Wochen weiter Eure Solidarität brauchen. Jetzt freuen wir uns aber erst einmal auf anregende Gespräche mit Euch.

Our House OM10
PS: Rückmeldungen bitte an om10-at-riseup.net

Jetzt auch Deutschkurse in besetztem Haus

Seit dem 14.12.2015 finden in Our House OM10 täglich Deutschkurse statt. Die Gruppe Conquer Babel, die die Kurse organisiert, startete im Februar 2015 als studentische Initiative und bietet Dolmetschdienste, Social Events wie das Café International oder das Frauen-Frühstück, Begleitungen zu Behörden und zertifizierte Deutschkurse an. Da aufgrund wachsender Nachfrage ihre bisherigen Räumlichkeiten nicht mehr ausreichen, finden sie nun in dem besetzten Haus in der Oberen Maschstraße 10 ideale Bedingungen für ihr Kursangebot. Continue reading Jetzt auch Deutschkurse in besetztem Haus

Vortrag Nationalstaat und Kapitalismus

Date: 2015-12-20 19:00
Location: OM10
Description: In diesem Grundlagenvortrag geht es zum einen um die historische Entstehung von Nationen und Nationalstaaten sowie um die verschiedenen Formen von Nationen und Nationenbegriffen (populär-demokratisch vs. völkisch-nationalistisch). Dies wird an prototypischen Beispielen wie Frankreich, Lateinamerika einerseits sowie Deutschland andererseits skizziert. Es wird deutlich werden, dass diese Reinformen entlang der Entwicklung von sozialen Kämpfen räumlich und zeitlich auch oszillieren und zumindest partiell ineinander übergehen können.
Es geht zum anderen um die prinzipielle Wechselwirkung von Nationen mit der ökonomisch-kapitalistischen Substruktur der in Nationalstaaten gespaltenen Weltgesellschaft. Die Virulenz der Nationalstaaten als wirkungsmächtiges Konzept ist nur so richtig zu verstehen. Dies gilt bis heute auch wenn beispielsweise das deutsche „Vaterland“ zum „Standort“ mutiert ist und das postmoderne sozio-kulturelle Muster der metropolitanen Gesellschaften, der Kapitaldynamik einen modifizierten Rahmen steckt.
Der Vortrag richtet sich inklusive aller Begriffserläuterungen gerade auch an Leute ohne Vorkenntnisse.