All posts by omzehn

2015: Rassistische “Asylkompromisse” und die damit fortschreitende Entrechtung von Geflüchteten – Eine Veranstaltung mit der Rechtsanwältin Claire Deery

Date: 2015-12-17 19:00 Location: OM10

Description: In diesem Jahr hat die Bundesregierung gleich mehrere Gesetze beschlossen, die auf eine massive Eingrenzung der Rechte von Geflüchteten und eine Verschärfung des Asylverfahrens abzielen. Die Ausweitung der sogenannten sicheren Herkunftsländer auf den Kosovo, Montenegro und Albanien bedeuten für viele schon lange hier lebende Menschen eine existenzielle Bedrohung. Abschiebungen werden nicht mehr angekündigt, vom Staat unerwünschte Flüchtlinge sollen die überfüllten Aufnahmelager nicht mehr verlassen dürfen. Gutscheinpraxis, Sachleistungen, Arbeitsverbote und Residenzpflicht wurden ausgeweitet.
Das europäische Grenzregime wurde in den vergangenen Monaten von zehntausenden Menschen überwunden, die staatliche Politik reagiert mit Repression und einer gezielten Verschlechterung der Lebensbedingungen für Geflüchtete.
Gemeinsam mit der Rechtsanwältin Claire Deery, Vorsitzende des Niedersächsischen Flüchtlingsrat, wollen wir diskutieren, was diese Verschärfungen für antirassistische Politik bedeuten und wie sich der Kampf für gleiche Rechte für alle dennoch erfolgreich fortführen lässt. Die Veranstaltung findet am 17.12. um 19 Uhr im Veranstaltungssaal der OM10 (Obere Maschstraße 10, ehem. DGB-Haus) statt.

Ver­anstal­tet von der Basis­demokratis­chen Linken und Fach­schaft­srat der Philosophis­chen Fakultät Göttingen.

What to do against racist threats and right-wing attacks directed against refugee accomodations?

Title: What to do against racist threats and right-wing attacks directed against refugee accomodations?
Location: OM10
Description: The talk at the public event will give an overview of the refugee accomodations in the region as well as of the racist threats against these accomodations. What kind of attacks have been recognized so far? Who are the neonazis? We are especially interested in personal experiences and observations of refugees.

The event will be held in English. We hope to arrange a translation into German, Arabic, Kurdish and Farsi. There will be tea and a little snack.
Start Time: 14:00
Date: 2015-12-06

Hilfe am Bahnhof benötigt mehr als Tee und Decken

Der Versuch der Bahnhofsmission Göttingen in Absprache mit der Stadt Göttingen und dem Bahnhofsmanagement, Hilfe für nachts am Bahnhof gestrandete Geflüchtete zu organisieren, wird von Our House OM10 begrüßt. Jedoch verfehlt das geplante Angebot, für das Freiwillige gesucht werden, den tatsächlichen Bedarf. Während die Politik ihrer Verantwortung nicht gerecht wird, leistet Our House OM10 seit fast vier Wochen konkret Fluchthilfe. Das dabei erworbene Wissen stellen wir bei Interesse anderen Initiativen für menschenwürdige Lösungen gerne zur Verfügung. Continue reading Hilfe am Bahnhof benötigt mehr als Tee und Decken

Begegnungen – zusammen leben lernen!

Title: Begegnungen – zusammen leben lernen!
Location: OM10
Description: In Zeiten, in denen Menschen aus vielen Teilen der Welt ihr Zuhause verlassen müssen, unter anderem weil ihnen ihre Lebensgrundlagen zerstört wurden. In Zeiten, in denen diese Menschen hier auf Schutz und Aufnahme hoffen, werden sie in Massenunterkünfte gestopft und sind einer staatlichen Regulierungsmaschinerie ausgeliefert. In diesen Zeiten gibt es aber auch Menschen, die diese Verhältnisse nicht hinnehmen, die zupacken, helfen, unterstützen und sich einmischen. Und es gibt Menschen, die leer stehende Wohnungen nehmen, um sie besonders für die Menschen zur Verfügung zu stellen, die auf ihrer Flucht so sehr auf eine würdige Bleibe angewiesen sind.

Die Göttinger Playback-Theater-Gruppe lädt am Donnerstags, den 3. Dezember um 20 Uhr zu einer Solidaritätsaufführung in das besetzte Haus Obere-Masch-Str. 10 in Göttingen ein.

Playback-Theater ist ein Stegreiftheater, dass aus dem Publikum Erzähltes spontan mit Körper und Stimme auf die Bühne bringt. So wird ein neuer Raum des Dialogs eröffnet.

Wir spielen an diesem Abend unter dem Motto Begegnungen – zusammen leben lernen! besonders für die BesetzerInnen und für alle, die sich hier in Stadt und Land für ein menschenwürdiges Ankommen engagieren. Geflüchtete sind natürlich herzlich willkommen!

Start Time: 20:00
Date: 2015-12-03

Wohnungsnot & soziale Verdrängung in Göttingen

Title: Wohnungsnot & soziale Verdrängung in Göttingen
Location: OM10
Link out: Click here
Description: Wohnungsnot und soziale Verdrängung sind im Augenblick ein heiß diskutiertes Thema in Göttingen. Nachdem in den letzten Jahren vor allem der Wohnraummangel für Studierende im Fokus der Aufmerksamkeit stand, ist es aktuell die Unterbringung von Geflüchteten, die die Wohnungsfrage
erneut ins Zentrum der Diskussionen rücken lässt. Hier tritt ein Problem ans Tageslicht, dessen Ursache in der marktförmigen Organisation der Wohnungsversorgung liegt. Im Vortrag wird mit Bezug auf eigens erhobene Daten der damit verbundene Teufelskreis aus Bodenspekulation, Mietpreissteigerung und räumlicher Verdrängung von sozial Benachteiligten und Geflüchteten aufgezeigt.

Referent: Michael Mießner, Humangeograph, Universität Göttingen

Start Time: 19:00
Date: 2015-11-30

Über alle Grenzen – Die Kraft der Migration

Title: Über alle Grenzen – Die Kraft der Migration
Location: OM10
Link out: Click here
Description: Der Ak Asyl und das Lampedusa-Bündnis Göttingen laden herzlich ein:

Alltäglich erreichen uns Nachrichten von den Grenzen Europas, die zu tiefst verstörend sind. Und alltäglich sengen sich Bilder der Verzweiflung, aber auch der Freude in unsere Netzhaut. Genauso schnell erreichen uns tweeds der Hoffnung und des kraftvollen TROTZDEM.

Und viele von uns treffen auf die Menschen in diesem Konflikt hier und an den Rändern Europas. Die Widersprüchlichkeit dieser Bilder und Meldungen, Berichte und Erfahrungen zusammen zu bringen, soll das Ziel dieser Veranstaltung sein. Dabei soll der facettenreiche und politisch fundierte Blick auf die aktuellen Kämpfe der Migration und ihre nationalstaatlichen WidersacherInnen helfen, eine Antwort auf die Politiken in der Krise des europäischen Grenzregimes auf der Höhe der Zeit zu formulieren. Dafür haben wir eingeladen Marc Speer und Bernd Kasparek, die für bordermonitoring.eu an den Grenzen Europas unterwegs sind, sowie FluchthelferInnen hier vor Ort, die ihre ganz eigenen Erfahrungen gemacht haben.

Gerne laden wir Euch hierzu am Freitag, den 27.11. um 20 Uhr in das besetzte Haus, die OMzehn ein. Denn hier fängt unsere Solidarität ganz praktisch an.

Erster Geflüchteter zieht in besetztes Haus ein

In das Haus in der Oberen Maschstraße 10 (OM10) in Göttingen, das am 5. November von Aktivist_innen besetzt wurde, ist heute die erste Person eingezogen. Die von den Besetzer_innen geforderte Schaffung von Wohnraum nimmt mit einer Wohneinheit konkrete Formen an. Zugleich hat sich das Haus als wichtiges Zentrum für Geflüchtete und antirassistische Unterstützungsangebote etabliert. Continue reading Erster Geflüchteter zieht in besetztes Haus ein

Aufbau einer Fluchthilfe-Gruppe in der OM10

Koordinierungstreffen am 20.11. um 17 Uhr

Seit Beginn der Besetzung der Oberen Maschstraße 10 (OM10) in Göttingen vor anderthalb Wochen unterstützen wir täglich Menschen auf ihrer Flucht. Dabei wird deutlich, dass nicht allein ruhige Schlafgelegenheit und Essen, sondern vielfältige weitere Hilfe gebraucht wird. Zu diesem Zweck lädt Our House OM10 zum Mitmachen in einer Fluchthilfe-Gruppe ein. Continue reading Aufbau einer Fluchthilfe-Gruppe in der OM10

Spendenaufruf

Our House OM10 ist eine Initiative von Leuten, die das ehemalige DGB-Haus in Göttingen besetzt haben, um Wohnraum für Geflüchtete und andere von Wohnungsnot betroffene Menschen zu schaffen. Unser Ziel ist es mit der Politik der Isolation und absichtlichen Verelendung zu brechen. Diese Politik bedeutet Menschen in Massenunterkünften unterzubringen, während gleichzeitig Wohnungen leerstehen. Continue reading Spendenaufruf